Holzfertigparkett
Holzfertigparkett
Design: Landhausdiele
Holzfertigparkett Landhausdielen
naturgeölt - luftgetrocknet
 10-mm-Ware Nut-Feder System (schwimmend oder Verklebung).
   Fußbodenheizung (Warmwasser) geeignet.
 Kanten längsseits gefast.   Stoßlängen im Paket vorhanden.
 Weitere Muster und Angebote in unserer Ausstellung.
Kollektionswechsel, fragen Sie nach der Verfügbarkeit!
| 
  10-mm-Ware    
  | 
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||

Kollektionsänderungen und Verfügbarkeit vorbehalten. Bitte anfragen.
Weitere Muster und Angebote in unserer Ausstellung.
Holz- und Bearbeitungsinfo
| 
 Sortierungen:  | 
AB - ruhig ABC - verwachsen Home - verwachsen, natürliche Wuchsformen und Maserung DE - lebhaft, splintfrei, Risse und Äste gespachtelt Classic - lebhaft, Randsplint erlaubt, Risse und Äste gespachtelt  | 
| Oberflächenveredelung | 
 geräuchert kräftigerer (dunkler) Farbton, natürliche Schattierungen bleiben erhalten gebürstet durch ausbürsten der weichen Holzteile ensteht eine plastische Optik gealtert leichte Gebrauchs- und Druckstellen für ein rustikales Bild gehobelt unvergleichlich individuelle Struktur  | 
| Sägefurnier | Übliches Verfahren ist das "Schälen", bei denen das Holz vorher gedämpft werden muss. "Sägen" ist somit eine ökologisch, hochwertige Methode. | 
| Naturgeölt | Oberflächenbehandlung mit einem oxidativ trocknendem Naturöl in farblos, weiß oder schwarz. | 
| Nachhaltigkeit | Holz ist ein nachwachsender Rohstoff. Durch planmäßige Aufforstung geschlagener Hölzer steht auch den nächsten Generationen genügend Holz zur Verfügung.  | 
| Brinell-Wert | 
 spezielle Messmethode zur Bestimmung der Art-spezifischen Holzhärte. Vergleichswerte:  | 
Unsere Tipps zur Verlegung von Holzfertigparkett
- 
Die verschlossenen Pakete müssen 48 Stunden in dem zu verlegenen Raum akklimatisieren.
 - Vor der Verlegung muss die Ware optische begutachtet werden.
 - 
Der Verlegeuntergrund muss den allgemeinen Regeln der Technik entsprechen (trocken, eben, fest, sauber).
 - 
Bei schwimmender Verlegung auf allen Estrichen und mineralischen Untergründen muss eine Dampfsperre aufgebracht werden und das Aufbringen einer Dämmunterlage wird empfohlen.
 - 
Eine Randfuge mit mindestens 10 mm (auch bei Heizkörperrohren und Türstopper) muss zu allen festen Bauteilen hergestellt werden.
 - 
An allen Türdurchgängen, Verwinklungen müssen Bewegungsfugen/-profile installiert werden. Die vorgegebenen Dehnungsfugen im Estrich müssen zwingend im Bodenbelag übernommen werden.
 - 
Türzargen sollten so abgeschnitten werden, dass die Elemente ohne Spannung darunter geschoben werden können.
 - 
Holz hat einen günstigen Wärmedurchlasswiderstand. Durch den mehrschichtigen Aufbau eignet sich Holz Fertigparkett bei fachgerechter Ausführung auch für die Verlegung auf Warmwasser-Fußbodenheizungen.
 - 
Die relative Luftfeuchte darf nicht unter 40% und nicht über 60% betragen. Auch nach der Verlegung müssen diese Grenzwerte eingehalten werden.
 - 
Holz ist ein Naturprodukt: Differenzen in Farbe und Struktur sind naturbedingt und daher unvermeidbar.
 - 
hebo-Fertigparkett-Pakete enthalten eine ausführliche Verlege- und Pflegeanweisung.
 
Verwenden Sie zur Reinigung und Pflege LEINOS Pflanzenseife und LEINOS Bodenmilch. 
Die Pflanzenseife ist leicht rückfettend für offenporige Böden, falsche Reinigungsmittel laugen den Boden aus - der Boden wird stumpf und grau und ist nicht mehr optimal geschützt. Verwenden Sie als Wischer keine Mircrofaser oder Mischfaser, wischen Sie ausschließlich mit 100% Baumwollgewebe.
Weitere Informationen siehe "Sockelleisten"


Bilder: hebo
Zur Trittschallisolierung empfehlen wir Presskorkrollen.
https://rundum-natur.de/isolierung-baubiologisch.html
Weitere Vollholzdielen - Sockelleisten erhältich !
Besuchen Sie uns im Geschäft.
 Gerne beraten wir Sie
Rundum Natur Heeke
 tel. 0251- 200 7303
 Ihre Anfrage (Kontaktformular) 
Sie sind: "Holzfertigparkett"

 





 






 eMail: info(at)rundum-natur.de 